#recap: So wars bei der Jahreshauptversammlung 2023
Am 17. & 18. Mai kamen die knapp 50 Delegierten unserer 34 Mitgliedsverbände sowie der Vorstand und die Mitarbeitenden des SJR zur Jahreshauptversammlung in der Jugendherberge in Neustadt zusammen. Neben den formalen Dingen, die man so auf Jahreshauptversammlungen zu tun hat (Geschäftsbericht, Berichte, Berichte und Berichte) gab es hier unter anderem auch die Gelegenheit zum […]
Veranstaltungstipp: Werkstattgespräch mit Podiumsdiskussion
Am Dienstag, den 13. Juni 2023 findet im Rahmen des 28. Deutschen Präventionstags ein Werkstattgespräch mit Podiumsdiskussion zu dem medienpädagogischen Dialogprojekt und Dokumentarfilm „TKUMAnnheim – Jüdisches Leben² von 1945 bis heute“ von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Jüdischen Gemeindezentrum Mannheim (Rabbiner-Grünewald-Platz/ F3) statt. Unsere Vorstandsvorsitzenden Elina und Suhail haben an diesem Film mitgewirkt und […]
Symbolische OB Wahl am Samstag!
#repost von @slam_sjr Wahlrecht für alle Mannheimer*innen, unabhängig von der Staatsangehörigkeit! Wer in Mannheim lebt, sollte hier auch kommunal mitbestimmen und mitgestalten dürfen! Dafür wollen wir uns einsetzen und ein politisches Zeichen setzen!Deshalb beteiligen wir uns auch gemeinsam mit dem @migrationsbeirat_mannheim und der @oase_mannheim an den symbolischen Oberbürgermeister*innen-Wahlen! Wusstet ihr dass ca. 15% der Mannheimer*innen über 16 Jahren am 18. Juni […]
#recap: So wars bei der Stadtteilversammlung Neckarstadt West
Die vorerst letzte #Stadtteilversammlung vor dem #Kindergipfel im Juli fand am 3. Mai in #Neckarstadt West. Im Kaisergarten versammelten sich die vielen verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen aus dem Stadtteil, mit denen das Kinder- und Jugendbüro @68deins im Vorfeld unterschiedliche Anliegen getreu dem Motto „Neckarstadt West wäre noch cooler, wenn…“ erarbeitet hatte.Gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Grunert, Vertreter*innen aus dem Gemeinderat und Bezirksbeirat sowie weiteren […]
#recap: So wars bei der Konferenz der Großstadtjugendringe
Am letzten Wochenende im April fand in Karlsruhe die alljährliche Tagung der Großstadtjugendringe statt – Gastgeber war in diesem Jahr der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe. Das Wochenende stand in diesem Jahr unter dem Motto „Jugend. Ehrenamt. Zukunft.“ und bot damit auch passend Raum, um die Forschungsergebnisse unseres Projektes „refresh & recover – Neue Stärke für junge […]
#recap: Mitgliederversammlung 29.03.2023
Volles Haus bei der Alevitischen Jugend am vergangenen Mittwoch zur Mitgliederversammlung im März: Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte aus den Abteilungen, die Vorbereitung der kommenden Jahreshauptversammlung und das Treffen mit den OB-Kandidat*innen, sowie der Beschluss der Zuschussverteilung für alle Verbände. Die MV ist das wichtigste Entscheidungsgremium des Stadtjugendrings, zu dem die Mitgliedsverbände […]
Die Videos vom Interreligiösen Jugendtrialog sind online!
Mit der Eröffnung unseres YouTube-Channels haben wir gleich die Videos der letztjährigen interreligiösen Jugendtrialoge hochgeladen! Ihr findet sie unter den unten angegebenen Links und später auch hier auf unserer Website unter „Themen und Projekte“ im Punkt „Zusammenleben in Vielfalt“. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und freuen uns über euer Feedback.
#recap: So wars bei der Klausurtagung
Am vergangenen Wochenende fand erstmals für das gesamte Stadtjugendringteam eine Klausurtagung statt. Mit dabei waren der Vorstand und alle Abteilungen – @forum_mannheim , @internationalermaedchentreff , @misha_sjr , Bildungsreferat, Verwaltung und Geschäftsleitung. Die Leitfrage der Klausur war „Zielgruppenansprache: Wie erreichen wir welche Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen?“. Im Zentrum stand der Austausch, die gegenseitige Beratung und das Voneinander-Lernen.In spannenden Diskussionen entwickelten sich […]
#recap: Stadtteilversammlung Rheinau
#recap Die erste Stadtteilversammlung des Kinder- und Jugendbüros 68DEINS! in diesem Jahr fand im Stadtteil Rheinau statt.Bei der Stadtteilversammlung im Nachbarschaftshaus waren neben politischen Vertreter*innen auch einige interessierte Menschen aus der Zivilgesellschaft sowie aus dem Quartiersbüro Rheinau um sich mit den Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil über ihre Anliegen auszutauschen und vor allem um zuzuhören.Die […]
#recap und #danke: Abschiedsfeier Manfred Shita
Der Tag ist gekommen: Manfreds letzter Arbeitstag als Bildungsreferent. Rekordverdächtige 28 Jahre war Manfred Shita hauptamtlich für den Stadtjugendring Mannheim tätig. Mit seiner Arbeit hat er Kinder und Jugendliche in und außerhalb von Mannheim darin unterstützt und begleitet, für ihre Rechte und Anliegen einzustehen, Verbandsstrukturen mit aufzubauen und aufrechtzuerhalten und war verlässlicher Ansprechpartner und Organisator, […]