#recap: So wars bei der Jahreshauptversammlung 2023

Am 17. & 18. Mai kamen die knapp 50 Delegierten unserer 34 Mitgliedsverbände sowie der Vorstand und die Mitarbeitenden des SJR zur Jahreshauptversammlung in der Jugendherberge in Neustadt zusammen.

Neben den formalen Dingen, die man so auf Jahreshauptversammlungen zu tun hat (Geschäftsbericht, Berichte, Berichte und Berichte) gab es hier unter anderem auch die Gelegenheit zum besseren Kennenlernen. So haben sich KPM Jugend @kpmjugend und Kurpfälzerchorjugend vor der JHV getroffen, um sich dort gegenseitig vorzustellen: so gab es einen tollen Einblick, wie die beiden Verbände arbeiten und wie sie aktiv sind.
Auch auf der Tagesordnung stand die Nachwahl im #Vorstand: wir freuen uns über unser neues Vorstandsmitglied aus dem Kreise der DGB-Jugend: Herzlich willkommen im Vorstand, Niklas!
Im Anschluss wurde die Diskussion mit den Oberbürgermeisterkandidat*innen am nächsten Tag vorbereitet. Nach getaner Arbeit gab es viel Möglichkeit zum Austausch bei gemeinsamem Abendessen und beim Anschließenden Zusammenkommen am Feuerkorb: wir haben gemeinsam Musik gemacht, gesungen und bis tief in die Nacht diskutiert.

Am zweiten Tag waren einige Kandidat*innen zur Oberbürgermeister*innen-Wahl am 18. Juni zu Gast und haben mit den Delegierten aus den Verbänden über Themen diskutiert, die die Verbände vorher abgestimmt hatten: Kinderarmut, Krisen, Teilhabe, Außerschulische Bildung, Verkehr und natürlich die finanzielle Unterstützung für die verbandliche Jugendarbeit in Mannheim.
Vielen Dank an die Kandita*innen Tanja Krone @tk_uonn (unabhängig), Raymond Fojkar @raymond_fojkar (Grüne), Isabell Belser @isab_2023 (Die Linke, Klimaliste Mannheim, Tierschutzpartei), Thorsten Riehle @thorstenriehle (SPD), und Christian Specht @christian.specht.ma (CDU/ML/FDP) für anregende Gespräche und eine konstruktive Diskussion.

Danke auch an euch, liebe Delegierte, lieber Vorstand, für eure Teilnahme – und danke an die Kolleg*innen aus Bildungsreferat und Geschäftsstelle für die super Organisation. Wir freuen uns schon auf die nächste JHV!

#jhv#jahreshauptversammlung#stadtjugendringmannheim#sjrmannheim#mannheim#jugend#kinder#politik#demokratie

Am vergangenen Wochenende fand erstmals für das gesamte Stadtjugendringteam eine Klausurtagung statt. Mit dabei waren der Vorstand und alle Abteilungen – @forum_mannheim , @internationalermaedchentreff , @misha_sjr , Bildungsreferat, Verwaltung und Geschäftsleitung.

Die Leitfrage der Klausur war „Zielgruppenansprache: Wie erreichen wir welche Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen?“. Im Zentrum stand der Austausch, die gegenseitige Beratung und das Voneinander-Lernen.
In spannenden Diskussionen entwickelten sich wichtige Impulse hin zu Stichworten wie Ehrenamt, Mittelakquise, Vernetzung nach innen und außen sowie unsere eigene rassismuskritische Haltung.
So nehmen wir konkrete Verabredungen für die Zukunft unserer ehren- und hauptamtlichen Arbeit mit! Alle fanden es super anregend und freuen sich auf die Fortsetzung dieses Formats. 🙌
#sjrmannheim#forummannheim#internationalermädchentreff#misha#vorstand#hauptamt#ehrenamt#zusammen # team #teamwork#jugendarbeit#rassismuskritik#projekt

Am 14. Juli 2022 waren Vertreter*innen unseres Vorstandes zu Gast im Ratssaal im Stadthaus N1: Anlass war die Tagung des Ausschusses für Bildung und Gesundheit,des Schulbeirats und des Jugendhilfeausschusses (BuG/SB/JHA), die einmal im Monat zusammenkommen. Vertreten sind in den unterschiedlichen Ausschüssen sowohl Stadträt*innen als auch Schul-, Schüler- und Elternvertreter*innen, und Vertreter*innen der freien Träger.
Der Stadtjugendring Mannheim ist mit drei Mitgliedern, der Jugendbeirat Mannheim mit einer Stimme im Jugendhilfeausschuss vertreten.

Es ging unter anderem um die Bestandsaufnahme und Bedarfsermittlung für die offene Kinder- und Jugendarbeit, die Förderung der Tageseinrichtungen der freien Träger sowie Lernräume für Schüler*innen.

nach oben