
Interview mit dem Mannheimer Morgen zum Projekt „refresh & recover“
„Die Verbände sind hart von der Pandemie getroffen und haben damit immer noch zu kämpfen.“ Das stellte Suhail Butt unser Vorstandsvorsitzender im Interview mit dem Mannheimer Morgen fest. Nach neun Monaten Laufzeit des Projektes „refresh & recover“ stand im November auch fest, wo genau die größten Probleme zu verorten sind und welche Maßnahmen in den nächsten Jahren umgesetzt werden müssen, damit die Jugendverbandsarbeit ihre zivilgesellschaftliche Stärke beibehält. Zu diesem Anlass führten wir das Interview mit dem Mannheimer Morgen, das ihr unter folgendem Link einsehen könnt:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-stadtjugendring-besorgt-die-verbaende-muessen-kaempfen-_arid,2028431.html
„Was von städtischer Seite mit der Einrichtung der Stelle möglich gemacht worden ist, macht uns glücklich. Nur müssen wir jetzt noch in die Umsetzung der Ergebnisse kommen.“ betont unsere Geschäftsführerin Karin Heinelt im Interview.
Nun steht fest, dass der Stadtjugendring eine zusätzliche Stelle für zwei Jahre bewilligt bekommen hat. 🎉 🎉 🎉 Wir danken dem Gemeinderat der Stadt Mannheim für diese Entscheidung zur weiteren, besonderen Förderung des ehrenamtlichen Engagements in den Jugendverbänden!
Leider mussten wir uns aufgrund einer fehlender Teilnehmer*innen-Zahlen dazu entscheiden, unser Programm stark zu reduzieren.
Wir haben beschlossen, den Freitag und Sonntag abzusagen und das Workshop-Programm von Samstag einzukürzen.
Dementsprechend wird der Samstag wie folgt aussehen:
11:30 Uhr: Begrüßung und Snack-Empfang
12:00 – 15:00/15:30 Uhr: Workshops
- Social Media
- Großgruppengeländerollenspiele
- Schreibwerkstatt Projektmittel
- Audio Workshop „Auf Sendung“
- Kunstworkshop
15:30 Uhr: Essen und offener Ausklang
Auch Spontanentschlossene sind am Samstag herzlich eingeladen, an den Workshops teilzunehmen.
Die Teilnahme und Verpflegung ist kostenlos und kann, falls ihr eine besitzt, für die Verlängerung der Juleica angerechnet werden.
Wir freuen uns auf Euch und eine schöne kleine Version der Zukunftswerkstatt!