#recap: Mitgliederversammlung 29.03.2023

Volles Haus bei der Alevitischen Jugend am vergangenen Mittwoch zur Mitgliederversammlung im März: Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte aus den Abteilungen, die Vorbereitung der kommenden Jahreshauptversammlung und das Treffen mit den OB-Kandidat*innen, sowie der Beschluss der Zuschussverteilung für alle Verbände. Die MV ist das wichtigste Entscheidungsgremium des Stadtjugendrings, zu dem die Mitgliedsverbände ihre Delegierten senden. Sie ist das zentrale Instrument zum Informationsaustausch zwischen SJR und den Verbänden, aber auch zur Vernetzung der Verbände untereinander. Spannend: Bei jeder MV stellen sich zwei Verbände gegenseitig vor. Dieses Mal waren die Jüdische Gemeindejugend und der Pfadfinderbund Nordbaden an der Reihe. Pünktlich zum Fastenbrechen war unsere Sitzung zuende – dann war es Zeit für Pizza und einen gemütlichen Ausklang des Abends.

Wir danken unseren Gastgeber*innen von der Alevitischen Jugend, dem Vorstand und unserem Bildungsreferatsteam fürs Vorbereiten und allen Delegierten für die Teilnahme!

Letzte Woche fand das #Planungstreffen zu den strategischen Zielen des SJR statt. Vertreter*innen mehrerer Mitgliedsverbände haben zusammen mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle kritisch auf die bestehenden Ziele geschaut, sie umformuliert und ergänzt. ✍️
Bei der nächsten Mitgliederversammlung im März werden die Ergebnisse vorgestellt. 🗓️🙌

tba

Die Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil Friedrichsfeld sind aufgerufen sich einzubringen: Im Rahmen der 68DEINS! Kinder- und Jugendbeteiligung veranstaltet das 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro eine Stadtteilversammlung in diesem Stadtteil.

In verschiedenen Kinder- und Jugendforen in Schulen, Verbänden, Vereinen, im Jugendhaus oder in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe treffen sich die Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendbüros mit jungen Menschen aus dem Stadtteil, um über deren Anliegen und Themen zu sprechen. In diesen Foren werden Präsentationen erarbeitet, die dann bei der Stadtteilversammlung – am Mittwoch, den 30. November 2022 ab 17:30 Uhr – den Politiker*innen aus dem Bezirksbeirat und Gemeinderat, Mitarbeiter*innen der Verwaltung und Mitgliedern der Vereins- und Verbandsarbeit vorgestellt werden. In der Versammlung versuchen die jungen Menschen dann erwachsene Mitstreiter*innen aus Politik, Verwaltung und Vereins- und Verbandsarbeit für ihre Anliegen zu gewinnen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr für die Kinder und Jugendlichen und um 18 Uhr für alle erwachsenen Teilnehmenden.

Alle Interessierten können sich gerne vorab an info@68deins.de wenden. 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro Mannheim organisiert die Veranstaltung und steht für Fragen zur Verfügung.

Der Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.

68DEINS! Kinder- und Jugendbüro

Quelle: https://68deins.majo.de/event/stadtteilversammlung-friedrichsfeld-2/

nach oben