#recap: So wars bei der Konferenz der Großstadtjugendringe

Am letzten Wochenende im April fand in Karlsruhe die alljährliche Tagung der Großstadtjugendringe statt – Gastgeber war in diesem Jahr der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe. Das Wochenende stand in diesem Jahr unter dem Motto „Jugend. Ehrenamt. Zukunft.“ und bot damit auch passend Raum, um die Forschungsergebnisse unseres Projektes „refresh & recover – Neue Stärke für junge Verbände“ in einem kurzen Vortrag mit anschließender Fragerunde vorzustellen.
Bestimmendes Thema des Wochenendes war die Lage des jungen Ehrenamtes in Deutschland; Problemstellungen und ihre Lösungsansätze aus den verschiedensten Städten und Jugendringen wurden ausgetauscht, denn die Folgen der Coronapandemie wirken sich immer noch stark auf die Jugendverbände aus und stellen nicht die einzige Herausforderung dar – der Umgang mit Ganztagsbetreuungskonzepten ist nur eines der Zukunftsthemen.
Neben der inhaltlichen Arbeit blieb auch Zeit zum freundschaftlichen Austausch und gemütlichen Beisammensein, wo auch Manfred noch einmal herzlich aus dem bundesweiten Kreis der Stadtjugendringe verabschiedet wurde.
FYI: Die Konferenz der Großstadtjugendringe ist seit den 80er Jahren ein wichtiges Organ in der Kommunikation jugendpolitischer Themen: die Forderungen, die aus dem Gremium nach außen getragen werden, haben Bedeutung für die Gesamtgesellschaft.
Wir danken dem @stjakarlsruhe für die Einladung und Organisation, den tollen Austausch mit den verschiedenen Großstadtjugendringen und Elina, Theo, Lena und Karin für die Teilnahme und damit die Vertretung der Mannheimer Jugendverbände!

Am vergangenen Wochenende fand erstmals für das gesamte Stadtjugendringteam eine Klausurtagung statt. Mit dabei waren der Vorstand und alle Abteilungen – @forum_mannheim , @internationalermaedchentreff , @misha_sjr , Bildungsreferat, Verwaltung und Geschäftsleitung.

Die Leitfrage der Klausur war „Zielgruppenansprache: Wie erreichen wir welche Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen?“. Im Zentrum stand der Austausch, die gegenseitige Beratung und das Voneinander-Lernen.
In spannenden Diskussionen entwickelten sich wichtige Impulse hin zu Stichworten wie Ehrenamt, Mittelakquise, Vernetzung nach innen und außen sowie unsere eigene rassismuskritische Haltung.
So nehmen wir konkrete Verabredungen für die Zukunft unserer ehren- und hauptamtlichen Arbeit mit! Alle fanden es super anregend und freuen sich auf die Fortsetzung dieses Formats. 🙌
#sjrmannheim#forummannheim#internationalermädchentreff#misha#vorstand#hauptamt#ehrenamt#zusammen # team #teamwork#jugendarbeit#rassismuskritik#projekt

nach oben