7 Tage 7 Fragen

7 Fragen zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025

Bald ist es so weit, am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Doch wer steht für was? Und vor allem – wer steht für eine stabile Jugendverbandsarbeit?

Der Wahl -O-Mat und real o Mat gibt euch einen umfassenden Überblick zu verschiedensten Themengebieten. Aber wie stehen die Parteien zu den Themen, die euch im SJR wichtig sind? Wir haben für euch nachgefragt.

Der Jugendpolitische Ausschuss hat dazu 7 Fragen erarbeitet. Mit den Antworten auf diese Fragen wollen wir euch einen Einblick geben wie die demokratischen Parteien, die in Mannheim zur Bundestagswahl antreten, zu den für die Jugendverbandsarbeit relevanten Themen stehen.

In unseren Instagram Stories seht ihr jeden Tag die Antworten auf eine der 7 Fragen – und das für die nächsten 7 Tage bis zur Bundestagswahl. Die ausführlichen Antworten findet ihr hier zum Download als PDF.

Folgende Parteien haben unsere Fragen beantwortet:

Grüne, die Linken, SPD, CDU

Von der FDP haben wir leider keine Antwort erhalten, daher haben wir uns an den vergleichbaren Antworten in der Übersicht des Bundesjugendrings orientiert.

Hier findet ihr die Broschüre des DBJRs „Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 aus Jugendpolitischer Perspektive“.

Auf unsere Wahlveranstaltung „Jugend wählt Mannheim“ im Haus der Jugend des BDKJ Mannheim, wurde diskutiert, gelacht und gestritten.
Ja, Kommunalpolitik ist spannend! – Für uns ganz besonders, wenn es um jugendpolitische Themen geht.
Sehr unterschiedliche Meinungen standen im Raum, als es um die Stärkung des jungen Ehrenamts, junges Wohnen, das Ganztagesförderungsgesetz, Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und um die Stärkung unserer Demokratie ging. 🤔
Wer genauer wissen will, was so diskutiert wurde, wird bald eine Radiosendung von „Mannheim auf Sendung“ dazu hören können. 🎧
Wir bedanken uns für die lebhafte Diskussion bei allen Kandidierenden, die teilgenommen haben und natürlich ebenso bei unseren Verbandsmitgliedern!

Und nicht vergessen: Am 09.06. wählen gehen!!!🙌

Die Veranstaltung wurde von unserem Jugendpolitischen Ausschuss organisiert. Wenn Du Lust hast in Zukunft dabei zu sein, dann melde Dich bei Lena Gerber (lena.gerber@sjr-mannheim.de) und komm am 20.07. direkt zum Einstiegs-Workshop des JPA.
________________________
Zitate Fotos 6 & 7:
Thomas Bischof, Die Partei: „Freies ÖPNV für Schüler“
Lukas Krasnogor, Klimaliste: „Kostenloser ÖPNV!“
Sylvia Rolke, ML Freie Wähler: „Schule neu denken – lebensnah/real“
Wanja Pasdzierny, Die Grünen: „Koordinierungsstelle Ganztagsschule Jugendverbände“
Oskar Weiß, FDP: „Alle Schulen sanieren“
Sebastian Knapp, Tierschutzpartei: „Kostenloser ÖPNV“
Melanie Seidenglanz, SPD: „Ein Jugendtreff in jedem Stadtteil“
Nalan Erol, Die Linke: „Kostenloser ÖPNV“
Lennart Christ, CDU: „Verkehr sicherer gestalten“

nach oben