
#recap: So wars bei der Mitgliederversammlung im November
Am Mittwoch war es wieder so weit: Unsere Mitgliederversammlung hat getagt. Diesmal gings zur THW-Jugend nach Friedrichsfeld!
Wir haben uns riesig gefreut, so viele von euch zu sehen, denn mit fast 70 Teilnehmenden war es richtig gemütlich 🙂
Themen waren unter Anderem der Zuschuss „Fahrten, Wanderungen und Lager“ sowie der Umzug von SJR, forum und misha in die U-Halle auf Spinelli.
Natürlich hat auch die gegenseitige Vorstellungsrunde von zwei Mitgliedsverbänden nicht gefehlt: Diesmal war die Arbeiter Samariter Jugend und die Fatih Jugend an der Reihe – danke für die spannenden Einblicke.
Zum Abschluss gabs noch eine kleine Führung durch die Fahrzeughalle von unserem Vorstandsmitglied Theo, der seit vielen Jahren bei der THW-Jugend aktiv ist.
Wir danken allen Teilnehmer*innen fürs Dabeisein, der THW Jugend für den tollen Empfang und dem Bildungsreferat-Team für die Organisation! 🙂 Bis zur nächsten MV im neuen Jahr 2024 – wir freuen uns auf euch!






Abenteuer, Freunde finden, Selbstständigkeit ohne Eltern und Familie: Das erleben und erlernen Kinder und Jugendliche in den vielen Ferienfreizeiten der Mannheimer Jugendverbände. Dabei waren insbesondere die Sommerzeltlager nach den Corona-Jahren wieder sehr beliebt – egal ob sie auf Föhr, in Italien, in Bayern oder hier in Mannheim stattfanden.
Nach den einsamen Corona-Jahren sind die vielfältigen Angebote (Freizeiten, Zeltlager, Seminare und Tagesausflüge) der Verbände auch wieder sehr stark nachgefragt. In den letzten 12 Monaten haben 3388 Kinder und Jugendliche aus Mannheim an 156 Übernachtungsfreizeiten teilgenommen. Als eine Errungenschaft aus Pandemiezeiten zeigen sich derweil die Tagesangebote in den Ferien. Dieses Jahr nahmen 3478 Kinder und Jugendliche an insgesamt 104 Tagesausflügen und Tagesangebote der Verbände teil.
Zusammen bewegen sich die Zahlen nun auch wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Dies geht aus der aktuellen Abrechnung der Jugendverbände beim Stadtjugendjugendring Mannheim hervor.
In Jugendverbänden lernen Kinder und Jugendliche Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit, sie lernen mitzubestimmen und ihre Bedürfnisse auszudrücken. Gemeinsame Fahrten und Ausflüge sind für die Sozialisation in der Gruppe unersetzlich. Die Teilnehmenden lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Angeleitet werden sie dabei von jungen Ehrenamtlichen, die sich in ihrer Freizeit qualifiziert haben, um den Kindern und Jugendlichen ein einzigartiges und pädagogisch hochwertiges Ferienerlebnis zu ermöglichen.
„Daher gilt den vielen engagierten Ehrenamtlichen in den Verbänden, die Jahr für Jahr diese Angebote stemmen, unser besonderer Dank. Sie sind es, die die für unsere Gesellschaft so wichtigen demokratischen Jugendverbandsstrukturen in die Zukunft tragen,“ ergänzen die ehrenamtlichen Vorsitzenden des Stadtjugendrings Elina Brustinova und Suhail Butt.
Aufgrund der starken Nachfrage konnten insbesondere im Sommer leider nicht alle interessierten Kinder und Jugendlichen mitfahren – einige Verbände meldeten Wartelisten. „Ob eine Freizeit durchgeführt werden kann, hängt in erster Linie daran, ob sich ausreichend Freiwillige finden. Dies wird aber immer schwieriger, wie uns unsere Mitgliedsverbände melden. Junge Ehrenamtliche haben durch eine engere Taktung in Schule und Studium immer weniger verfügbare Freizeit. Und dann müssen sie oft noch abwägen, ob sie nicht doch lieber arbeiten gehen sollten, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen, anstatt sich unbezahlt zu engagieren. Viele können sich das heute nicht mehr leisten,“ so Karin Heinelt, die Geschäftsführerin des Stadtjugendrings zur Lage in den Verbänden.
Die Mannheimer Jugendverbände suchen immer nach ehrenamtlicher Unterstützung. Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, melden Sie sich beim Jugendverband Ihrer Wahl (https://sjr-mannheim.de/ueber-uns/) oder direkt beim Stadtjugendring unter engagement@sjr-mannheim.de.
Der Jugendpolitische Ausschuss trifft sich wieder!
Am Mittwoch den 25.10. um 18:00 Uhr besprechen wir uns zu aktuellen jugendpolitische interessanten Themen im Café des Jugendkulturzentrum @forum_mannheim
Diesmal wird es vor allem um die Kürzungen der Gelder für Freiwilligendienste und für die Bundeszentrale für politische Bildung gehen.
Bist Du Teil eines unserer Mitgliedsverbände und willst mitdiskutieren, wie wir uns gegen die Kürzungen aussprechen können?
Dann komm vorbei – Du bist herzlich willkommen!
#ausschuss#treffen#austausch#jugendpolitischerausschuss#jugend#politik#politisch#network#gemeinsam#zusammen
Am vergangenen Sonntag, den 15.Oktober, haben wir uns zur Fortbildung ‚Prävention sexualisierter Gewalt‘ im Haus der Jugend getroffen.
Die Teilnehmenden erarbeiteten zusammen den Umgang mit sexualisierter Gewalt im Jugendverband.
Praktische Übungen, Inputs und der Umgang mit eigenen Emotionen als Ansprechperson wurden gemeinsam besprochen.
Danke, dass ihr dabei wart! #workshop#prävention#nomeansno#neinheißtnein#ansprechperson#helfen#unterstützen#gegengewalt




Am 07. und 08. Oktober haben der Vorstand und die Geschäftsstelle in der jährlichen Klausur das vergangene Jahr reflektiert und die nächsten Monate in den Blick genommen. Viele Veränderungen hat es in dem letzten Jahr gegeben: vor allem organisatorisch, personell. Auf der Klausur wurde sich vor allem mit den Themen Diversity und ehrenamtliches Engagement beschäftigt. Wie kann unser SJR diverser werden? Wie kann man junge Ehrenamtliche gewinnen? Hieran gilt es weiterzuarbeiten. In Amsterdam holten sich sowohl der Vorstand als auch die Geschäftsstelle Anregungen, indem sie ein Jugendzentrum besuchten und neue Einblicke in die internationale Jugendarbeit bekamen.
#blicküberdentellerrand #sjrmannheim #exkursion #vorstandsklausur #ehrenamt #austausch #international #weekend #spannend #jugendarbeit #networking






Wow! Wir sind so begeistert von der riesigen Resonanz des Kinderspektakels am vergangen Samstag! Etwa 3500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchten die tollen Stände unserer Mitgliedsverbände auf der großen Spielwiese im Herzogenriedpark. Es gab so viel zu entdecken: Feuerwehrautos, Henna- und Glitzertattoos, Buttons basteln, einen Streetsoccercourt, Luftballontiere, eine Gummibärchenschleuder, große und kleine Spiele und vieles mehr! Auch Bürgermeister Grunert, Stephanie Hess (Fraktionsvorsitzende der Grünen), Nalan Erol (Gemeinderätin und jugendpolitische Sprecherin der LiParTie), Katharina Funk (Gemeinderätin und jugendpolitische Sprecherin der CDU) und einige Bezirksbeirät*innen der Neckarstadt West kamen zu Besuch und haben sich die Arbeit der Mannheimer Jugendverbände angeschaut.
Wir danken allen Besucher*innen und unseren Mitgliedsverbänden, dem Team des Herzogenriedparks und besonders auch unseren Kolleg*innen Lena und Andreas, die das diesjährige Kinderspektakel zum ersten Mal überhaupt und dann auch noch in neuer Umgebung organisiert haben – das ist richtig toll geworden! Wir freuen uns aufs nächste Jahr 🙂







Ziel der Fortbildung ist es, einen Überblick zum Thema sexualisierte Gewalt zu schaffen und erste Handlungsansätze zu vermitteln.
Themen sind:
1. Was ist sexualisierte Gewalt? Wie können wir damit umgehen
2. Wie unterstütze ich Betroffene?
3. … und mein Jugendverband? Umgang im Verband
4. Praktische Übungen: Gesprächsführung, Umgang mit eigenen Emotionen und andere Übungen
Das Seminar ist an Personen der Jugendverbandsarbeit gerichtet und kann auch für die Verlängerung der JuLeiCa genutzt werden.
Die Fortbildung findet am 15. Oktober 2023 im Haus der Jugend in C2 in Mannheim statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmelden könnt ihr euch bis zum 09. Oktober per Mail an lena.schmitt@sjr-mannheim.de
#fortbildung#veranstaltung#veranstaltungshinweis#fobi#gegengewalt#neinheißtnein#nomeansno#juleica
Wir lieben neue Gesichter im Team! ❤️Seit Kurzem haben wir gleich zwei neue Kolleginnen: Isa Ihle arbeitet im Bildungsreferat für das Projekt „refresh & recover“ und Alexandra Baumann ergänzt unser Team bei @misha_sjr
Wir freuen uns sehr – herzlich willkommen, ihr beiden! 🙂
#team#neueteammitglieder#teamwork#sjrmannheim#bildungsreferat#refreshandrecover#misha#mannheimerinklusionssprachundhausaufgabenförderung#bildung


Tag der Familie – Kinderspektakel
Wir laden euch gemeinsam mit unseren Mitgliedsverbänden am 23. September von 14 bis 18 Uhr zum Kinderspektakel ein. Dieses Jahr sind wir im Herzogenriedpark! Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. An zahlreichen Stationen könnt ihr mitmachen, mitspielen und kreativ sein! Wir freuen uns auf euch! #kinderspektakel #kinderspektakel2023 #kinderspektakelmannheim #tagderfamilie #kinderrechte #herzogenriedpark #stadtjugendringmannheim #mannheim #spiel #spass #freizeit #jugendverbände
Hallöchen! 👋 Wir sind zurück aus den Sommerferien – erholt und voller Tatendrang! 😊
Wir freuen uns auf den Rest des Jahres und sind gespannt, was es an tollen Dingen für uns bereithält. Los gehts nächste Woche schon mit dem Kinderspektakel. 🚀
Seid ihr dabei?
#sjrmannheim#stadtjugendringmannheim#zurückausdersommerpause#veranstaltungen#gremien#planung#gemeinsam#jugendkultur#jugendpolitischebildung